LB-Nährmedium

   
 


 

 

Kontakt

Gästebuch

Immunbiologie

Proteinbiosyntese

DNA

Labor

=> LB-Nährmedium

=> Ansetzen einer Flüssigkultur

Operon

Cytologie

 


     
 

Ansetzen von LB Nährmedium

Ein Nährmedium, auch als Substrat bezeichnet, dient zur Kultur von Mikroorganismen, Zellen und Geweben. Man unterscheidet zwischen flüssigen (zum Beispiel Bouillon, Nährbouillon) und gelierten („festen“) Nährmedien (Nährboden).
Die Grundzusammensetzung eines Nährmediums besteht meist aus einem Hauptanteil Wasser, sowie einer für den jeweiligen Organismus verwertbaren Energiequelle (organische Stoffe, Schwefel, organische oder anorganische Kohlenstoff- und Stickstoffquellen) sowie anderen essentiellen Nährstoffen.
Ansetzen eines LB-Nährmediums:
Die Zusammensetzung für 1 Liter Nährmedium:
10g Pepton, 5g Hefeextrakt, 10Nacl,1Liter destilliertes Wasser
Durchführung:
Beachte: Spatel vor jeder Entnahme einer Substanz gut abspülen und trocknen.
1.Erlenmeyerkolben mit ddH2O vorspülen.
2.Die Hälfte des benötigten Wassers in einem Messzylinder abmessen und in den Erlenmeyerkolben geben.
3.Nährbodenbestandteile mit einer Laborwaage auf einem Stück Alufolie einzeln abwiegen, nacheinander in das Gefäß geben und durch Umschütteln lösen.
4.Restliche Wassermenge zum Ansatz dazugeben.
Medium wird in einem Gefäß(größerer Erlenmeyerkolben) gesammelt und 30min bei 121°C im Autoklaven sterilisiert.

 

 

 

 
 

Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden